Als Anbieter der Deutschen Rentenversicherung (DRV) zur Reha-Nachsorge können Sie bei uns Ihr verordnetes „T-Rena“-Programm absolvieren. Unser Ziel ist es mit gerätegestütztem Training Ihre körperliche Leistungsfähigkeit nach der Reha wieder herzustellen.
Wann kommt T-Rena für Sie in Betracht?
- wenn Sie eine Nachsorgeempfehlung ihres behandelnden Arztes der Rehaeinrichtung erhalten haben,
- wenn trainingstherapeutische Leistungen bereits während der medizinischen Reha mit Erfolg eingesetzt wurden,
- wenn die körperliche Leistungs- und Belastungsfähigkeit nach der Reha weiter gesteigert werden soll.


Wie läuft das „T-Rena“-Programm ab?
-
Bitte rufen Sie uns für eine Terminvereinbarung an.
-
Das Programm beginnt innerhalb von 4 Wochen (spätestens innerhalb 6 Wochen) nach Ihrer Reha.
-
Es beinhaltet 26 Trainingstermine, zzgl. eines individuellen Einweisungs-Termins
-
Diese Trainingstermine müssen innerhalb von 6 Monaten abgeschlossen sein.
-
Eine Trainingseinheit dauert ca. 60 Minuten. Sie trainieren in der Regel 2 mal pro Woche, an den für Sie ausgesuchten Geräten.
-
Eine Unterbrechung des T-Rena Programms ist maximal 4 Wochen möglich, sollte die Unterbrechung länger anhalten muss das Programm leider abgebrochen werden.
Wie läuft das „T-Rena“-Programm ab?
-
Bitte rufen Sie uns für eine Terminvereinbarung an.
-
Das Programm beginnt innerhalb von 4 Wochen (spätestens innerhalb 6 Wochen) nach Ihrer Reha.
-
Es beinhaltet 26 Trainingstermine, zzgl. eines individuellen Einweisungs-Termins
-
Diese Trainingstermine müssen innerhalb von 6 Monaten abgeschlossen sein.
-
Eine Trainingseinheit dauert ca. 60 Minuten. Sie trainieren in der Regel 2 mal pro Woche, an den für Sie ausgesuchten Geräten.
-
Eine Unterbrechung des T-Rena Programms ist maximal 4 Wochen möglich, sollte die Unterbrechung länger anhalten muss das Programm leider abgebrochen werden.

Voraussetzungen für die Teilnahme
-
wenn Sie bereits in der Rehaeinrichtung Trainingstherapie an Geräten erhalten haben
-
Kostenzusage der Reha-Einrichtung für das T-RENA-Programm der DRV muss ihnen vorliegen
-
Rentenbezieher bzw. Rentenantragssteller sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Dabei ist zu beachten, dass mit dem Tag der Rentenantragstellung kein T-RENA mehr möglich ist.
-
einen Termin für die Ersteinweisung bei uns vereinbaren sie am besten bereits frühzeitig vor Ende ihres Reha-Aufenthalts

Weitere Informationen zur Trainingstherapeutische Rehabilitationsnachsorge (T-RENA) erhalten Sie auf den Web-Seiten der Deutschen Rentenversicherung.
Termine, fragen, sonstiges?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Unser Team freut sich auf Ihren Anruf oder Ihre Mail.
Ihr Direktzugang zur Physiotherapie
Der sektorale Heilpraktiker
Ohne ärztliche Verordnung und lange Wartezeiten beim Arzt!
AOK OrthoCard
Sport und Bewegung sind gut für Ihre Gesundheit. Deshalb unterstützt Sie die AOK mit der AOK-OrthoCard.